ich will euch nicht zu lang auf die folter spannen. ja, folter, da wären wir schon beim stichwort. wer mit 13 unvorhergesehen schwanger wurde und seinen autoritären vater über die bald zu erwartenden großvaterfreuden informieren muss, weiß in etwa wie es mir heute bei meiner kündigung erging. ein paar schlaflose bzw. schlafeingeschränkte nächte und eine überdosis an baldrian tun ihr übriges.
nun habe ich es hinter mir. dankbar bin ich jedenfalls dafür, dass mir heute wieder vor augen geführt wurde, weshalb ich nicht um unbezahlten urlaub gebeten sondern gleich die kündigung eingereicht habe.
nun ist am 12. mein offiziell letzter arbeitstag und dann habe ich noch zwei wochen zeit um familie und freunden auf wiedersehen zu sagen.
23scoobydooby - 30. Sep, 05:53
***schrei*** heute in einem monat ist es soweit!!!
ich konnte heute nacht kaum schlafen, mir sind so viele dinge durch den kopf gegangen. die größte hürde habe ich am freitag noch vor mir. ich hoffe ihr fühlt mit mir...
23scoobydooby - 27. Sep, 00:11
am wochendende habe ich einige dinge erledigt, die mir unter den fingernägeln brannten. jetzt habe ich mich für eine krankenversicherung entschieden, die auch noch mein gepäck versichert. das beruhigt schonmal, obwohl bei näherer betrachtung und eigenwilliger interpretation der agb's klar wird, dass das gepäck eigentlich nicht versichert ist, wenn man es zum zeitpunkt des diebstahls nicht gerade am leib trägt und dann auch nur im geschlossen zimmer und überhaupt sind wertgegenstände schonmal gar nicht versichert, ...oh man warum falle immer ich auf sowas rein?
ein work & holiday visum für australien habe ich mir am sonntag über das internet beantragt, die bestätigung habe ich noch am selben tag erhalten. mit diesem ausdruck erhalte ich nach der landung auf australischem boden mein 'hardcopy' visum.
meine routenplanung geht voran. ich markiere mir zumindest schonmal die interessanten punkte und hoffe, dass ich mit meiner wahl richtig liege. viel spontaneität bleibt da nicht. landschaftlich soll die südinsel die reizvollere sein, deswegen bietet es sich an, mehr als die hälfte der zeit dort zu verbringen. bleiben 1 1/2 monate für die nordinsel. à 1-2 wochen pro farmstay/wwoof-aufenthalt, mir wird klar, dass ich die sehenswürdigkeiten in rasantem tempo abklappern muss; dabei wollte ich es doch ruhig angehen lassen.
nachdem am samstag die letzte lieferung meines lieblings-outdoor-austrüsters erhielt, habe ich meinen rucksack probegepackt. entgegen der landläufigen meinung war weniger das gewicht das problem (20kg max erlaubt - ich habe es gerademal auf 10kg geschafft) als das volumen. deswegen muss ich mir nun doch die vorerst ausgeklammerte 'spacebags' holen. demnächst versuche ich hier meine packliste einzufügen, nicht nur um ein bisschen mitleid von euch zu erhaschen ;-)
gestern war ich in zürich. mich erstaunt es immer wieder, wie selbstverständlich man sich doch als deutscher in der deutschsprachigen schweiz verständigen kann, jedoch das schweizerdeutsch beim mittel- bis norddeutschen nur böhmische dörfer hervorruft. wenigstens weiß ich jetzt, dass es auch den schweizern, verursacht durch den 'röschtigraben', innerhalb ihrer eigenen nation so ähnlich gehen kann (an meinen 'fremdenführer': vielen dank für das schließen dieser bildungslücke!).
ja, die bundestagswahl ist vorbei und wir haben uns ein großes eigentor geschossen! die neuseeländer sind ebenfalls am wochenende zu den urnen gegangen und haben, so wie ich das verstanden habe, wieder labour und damit helen clark erneut zur premierministerin gewählt (wie peinlich wenn ich jetzt falsch liege).
das arbeiten ist momentan durchwachsen. die kleinen notlügen, die mich über den arbeitstag hinweg retten um nicht auf meine pläne aufmerksam zu machen, gehen mir sehr schwer von den lippen. wer weiß, vielleicht kommt ja doch noch alles anders als man denkt. ich halte euch auf dem laufenden...
23scoobydooby - 20. Sep, 06:36
seit gestern wälze ich unmengen von reiseführern und blättere mich durch etliche websiten um einen groben reiseplan zu erstellen, aber es will mir nicht so richtig gelingen. es ist schwer, alle bedürfnisse unter einen hut zu bekommen. ich bin mit meiner planung gerade erst in northland (nördlichster zipfel) angekommen. das ist nicht sehr weit und es sind - schrei - doch nur noch eineinhalb monate!
habe ich es schon erwähnt? ich vermisse mein auto und das trotz der benzinpreise (obwohl...). radfahren ist auch toll. vielleicht nicht bei regen, aber irgendwie lässt sich das schon alles gut bewältigen. witzig, ich dachte, ich könnte nie ohne auto auf dem land leben, aber das gehört wohl auch zu dieser erfahrung.
23scoobydooby - 11. Sep, 05:56
jetzt werde ich doch echt sentimental. ich verkaufe morgen meinen treuen begleiter, meinen fahrbaren untersatz, mein peugeot206. ich verstoße es, nachdem ich es sorgsam vor dreieinhalb jahren konfiguriert habe. komisches gefühl, man gibt ja nicht nur einen gegenstand weg sondern ein stückweit selbständigkeit und freiheit auf. jetzt muss schnell ein billiges fahrrad her (das teure lass' ich im keller stehen aus angst es könnte geklaut werden). das geld, dass ich in den nächsten zwei monaten durch den verkauf spare, spricht für sich. meine mutter will mir ihren zweitwagen für die übergangszeit vermachen, aber das ist etwas heikel mit versicherung & co. ist mir auch eher unangenehm, schließlich habe ich es mir nicht anders ausgesucht.
die arbeit geht mir momentan sehr mühsam von der hand, zudem kündigt sich eine erkältung an. gekündigt habe ich noch nicht, das thema werde ich erst ende september anschneiden. ich muss mir manchmal regelrecht auf die zunge beißen wenn themen aufkommen, die sich auf die nächsten monate beziehen.
..................................................................................................
23scoobydooby - 30. Aug, 08:16