02] otr 02] neuseeland

das backpackerleben

die administrativen dinge sind nun erledigt. ich bin nun offizieller work & holiday-backpacker mit westpac-bankkonto, traveller's contact point-anschrift und taxfile-nummer. sogar eine handykarte habe ich schon. es geht alles leichter als gedacht. wir gehen in die geschaefte und es scheint so als wuerden die verkaeufer denken: ach ja, wieder ein backpacker! und ziehen ein formular von einem stapel herunter, dass sie mir in die hand druecken.

wir (katja I, II und michael) schlendern durch auckland, setzen uns in den albert park und gehen die planung fuer die naechsten tage an. wir, katja I, II und ich, entschliessen uns fuer einen gemeinsamen wwoof-aufenthalt. wwoof bedeutet worldwide opportunities on organic farms, d.h. kost und logis werden gegen 4-6 std arbeit pro tag angeboten. waiheke island, eine der vorgelagerten inseln aucklands, weckt unser besonderes interesse. wir hinterlassen dem potentiellen arbeitgeber eine nachricht auf dem anrufbeantworter. am naechsten tag erhalten wir gruenes licht.

we are developing the 1/2 bush 1/2 pasture site into an edible garden paradise with luxury camping available under maroccan tents, tipis and geodesic domes. steht in der beschreibung. sie haben esel und gefluegel und setzen aufgeschlossenheit und einen guten sinn fuer humor voraus. nach dem ersten telefonat ist klar: wir werden ebenfalls in einem eigens fuer uns hergerichteten zelt schlafen. wir kuendigen uns fuer montag an und koennen bis freitag bleiben.

freitagabend entschliessen wir uns, auf den skytower, aucklands wahrzeichen, zu fahren. meine hoehenangst wird erneut auf die probe gestellt. wir beobachten, wie im zwilicht die ersten lichter angeknipst werden.

samstag nehmen sich michael, katja II und ich vor, das auckland museum zu besuchen. der weg dorthin fuehrt uns durch eine domain. was der central park fuer die manhattaner, dass die domain fuer die aucklander. die lover's lane fuehrt uns direkt durch das innere dieser lunge. der weg wird gesaeumt von baeumen die allesamt urzeitlich aussehen. farne, so gross wie palmen, kraeuseln und recken sich nach dem licht. es ist merkwuerdig still. der einzige laerm wird von einheimischen insekten und voegeln produziert, der sich anhoert, als kaeme er im zoo von band. einige baeume haben ein riesiges ueberirdisches wurzelwerk, dessen durchmesser dem der baumkrone gleicht. eine derartige vegetation ist ungewohnt fuer mein auge und so zuecke ich uebertrieben oft meinen fotoapparat.
leider kommen wir nicht mehr in den genuss der museumsaustellung. diese schliesst naemlich etwa fuenf minuten nach unserer ankunft um 17.00h. wie so oft stellt sich der weg als ziel heraus.

am sonntag stellt sich mein neuer mitbewohner, wolfgang, zur verfuegung katja II und mich zu einer faehrfahrt nach devonport , eine landzunge vor auckland, zu begleiten. devonport besteht grundsaetzlich aus zwei huegeln.
wir nehmen uns einen davon vor, der eine ehemalige befestigungsanlage ist. der weg fuehrt uns wie ein schneckenhaus zur spitze, von der man einen atemberaubenden blick auf die skyline aucklands und die umliegenden orte hat. wir nehmen den bus ueber die harbour bridge zurueck in die innenstadt.

where the grass looks greener

mein letzter tag in bali verlaeuft ruhig. ich gehe nochmal durch die strassen in der gegend, schnuppere ein letztes mal den duft der raeucherstaebchen, der sich mit abgasen der motorraeder und meerwasser vermischt, ziehe ein paar runden im hotelpool und werde schliesslich gegen 19:00h vom fahrer abgeholt.

der flieger ist ueberraschend leer. nach kurzer zeit werden die gaeste der economy class eingeladen auf freie plaetze in der business class vorzuruecken. ich bleibe wo ich bin, denn dort kann ich mich auf zwei sitze ausbreiten und bekomme tatsaeclich ein paar stunden schlaf. wir landen in melbourne zwischen. ein unwetter verhindert, dass mein anschlussflug puenktlich startet.
ich bin furchtbar aufgeregt als der pilot die landung in auckland ankuendigt. als wir durch die wolken stossen, sehe ich saftiggruenes weideland, dass sich ueber kleine huegel erstreckt. wenn man sich auenland vorstellt - hier ist es, peter jackson brauchte wirklich nicht viel kulisse.

mit einer halben stunde verspaetung setzen wir gegen 15:30h auf. wir muessen unbedingt die strengen einfuhrbestimmungen beachten, die dazu dienen artfremde spezies fernzuhalten. deshalb setze ich meine wanderschuhe, deren sohle leicht beschmutzt sind, ebenfalls auf die liste. es muss mit einer hohen strafe gerechnet werden, falls man das vergisst. meine schuhe werden inspiziert, gereinigt und huebsch verpackt wieder ueberreicht. katja, die ich in einem forum kennengelernt habe, empfaengt mich am flughafen. es ist schoen mal wieder ein "bekanntes" gesicht zu sehen. im bus fahren wir gemeinsam zum hostel, das in einem ruhigeren stadtteil, mt. eden liegt. ich bekomme ein bett in einem 3er zimmer zugeteilt. dort bin ich mit andy aus england zu zweit.

katja stellt mich den anderen aus dem hostel, u.a. katja (II, die gerade am vortag aus australien angereist ist) und michael (der wenige minuten nach mir direkt aus deutschland ankam). katja II hat fuer das abendessen eingekauft. gemeinsam schneiden wir die zutaten fuer spaghetti bolognese in der backpackerkueche. wir setzen uns mit unseren portionen auf die terasse des hostels.

abends erkunden wir noch etwas die gegend und laufen bergauf zum mount eden. vor uns tut sich ein krater wie aus dem bilderbuch, rund und grasbewachsen, auf. man darf nicht reinklettern weil es ein heiligtum der maori ist. von hier hat man einen atemberaubenden blick auf auckland. die sonne ist mittlerweile untergegangen und wir machen ein paar fotos des lichtermeers.

downthunder

6 monate abenteuer in neuseeland und australien. am 27.10. geht's los - sei dabei.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Fotoalben

Credits


powered by Antville powered by Helma
sorua enabled
xml version of this page
xml version of this topic
twoday.net AGB

Status

Online seit 7203 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Okt, 21:37



01] nach der reise
01] vor der reise
02] on the road
02] otr 01] bali
02] otr 02] neuseeland
03] facts & figures bali
04] facts & figures neuseeland
05] facts & figures australien
06] allg. reiseinformationen
07] meine koordinaten
08] gaestebuch
09] haftungsausschluss
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren